Der Teilbereich Inklusion und Teilhabe innerhalb des Referats Gesundheit, Alter und Inklusion verantwortet alle Leistungsangebote der Einrichtungen und Dienste unter dem Dach der Caritas in den Bereichen Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie. Dazu zählen die Themenfelder:
- Aufsuchende Assistenz
- Beratungsstellen
- Besondere Wohnformen
- Offene Behindertenarbeit (OBA)
- Soziale Teilhabe
- Teilhabe an Arbeit
Neben der direkten Unterstützung bietet der Fachbereich umfassende Beratung für Träger, Einrichtungen und Dienste. Er organisiert Konferenzen und Arbeitskreise, beobachtet fachliche und sozialpolitische Entwicklungen und sorgt dafür, dass relevante Informationen gezielt weitergegeben werden. Gemeinsam mit dem Referat Profil- und Kompetenzbildung werden Fortbildungen und Fachtagungen geplant, die passgenau auf die Bedürfnisse der Akteure abgestimmt sind.
Der Teilbereich Inklusion und Teilhabe begleitet Projekte, gibt Impulse, vertritt die Interessen von Einrichtungen und betroffenen Menschen in kirchlichen und politischen Gremien und arbeitet daran, Unterstützungsangebote weiterzuentwickeln und zu vernetzen. Zudem wird in Zusammenarbeit mit dem Referat Wirtschaftliche Beratung fachliche Unterstützung bei Entgeltvereinbarungen geleistet.
Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die Teilhabe ermöglichen und Inklusion leben.